Erstellen Sie online Bestellformulare in AidaForm und nehmen Sie Zahlungen an

Steigern Sie Ihre Online-Verkäufe sofort, ohne in einen vollwertigen Online-Shop zu investieren! Der Online-Bestellformular-Builder von AidaForm ermöglicht Ihnen die einfache Erstellung von Bestellformularen und Bestelllisten mit Hilfe vordefinierter Bestellfelder und den Verkauf Ihrer Waren über Stripe und PayPal.

Teilen Sie den Link zu Ihrem Bestellungsformular mit und beginnen Sie mit dem Verkauf überall - auf Instagram, Facebook oder anderen Social-Media-Seiten. Sie können das Formular mit einer Schaltfläche auf Ihrer Website verlinken oder einfach den HTML-Code kopieren und einfügen, um das Formular in Ihre Webseite einzubetten. Alle Daten zu den gesammelten Bestellungen werden sicher in Ihrem AidaForm-Konto gespeichert, wo Sie sie einsehen, verwalten und zur weiteren Bearbeitung herunterladen können.

Sehen Sie sich die beliebtesten, vorgefertigten Bestellformulare von AidaForm an. Wählen Sie eine Vorlage, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und Ihr Formular ist in wenigen Minuten fertig!

Ein Bestellformular erstellen – in vier Schritten mit AidaForm

Schritt 1

Erstellen Sie ein individuelles Bestellungsformular

Mit AidaForm können Sie ein einfaches Bestellformular ohne Kodierung erstellen: Sie können einfach jedes gewünschte Feld auf die leere Seite ziehen. Benutzen Sie das Feld Bestellkarte, um Bestellungen ohne Vorauszahlung zu sammeln, oder richten Sie die Felder Paypal oder Stripe ein. Fragen Sie mit vorgefertigten Elementen nach einer E-Mail- und Lieferadresse, fügen Sie einen Datumswähler hinzu, wenn Sie Lieferungen oder Dienstleistungen zu einem gewünschten Datum anbieten. Alle Formulare, die in AidaForm erstellt werden, sind mobil-optimiert und DSGVO-konform.

Sie möchten nicht mit einem leeren Bestellschein beginnen? Schauen Sie sich unsere Bestellung Vorlagen an. Alle Musterformulare sind editierbar.

Erstellen Sie ein individuelles Bestellungsformular Erstellen Sie ein individuelles Bestellungsformular Erstellen Sie ein individuelles Bestellungsformular
Schritt 2

Wählen Sie ein Design

Machen Sie das Bestellen für Ihren Kunden so anregend und reibungslos wie möglich: Wählen Sie ein Farbschema, das Ihrem Webseitendesign entspricht. Fügen Sie einen “Call to action” Button hinzu, um Ihre Abschlussrate zu erhöhen. Setzen Sie das Logo Ihres Unternehmens. Testen Sie verschiedene Designs aus – alle Felder werden jedes Mal automatisch angepasst. Trauen Sie sich etwas zu experimentieren und machen Sie das Bestellen für Ihren Kunden zu einem Erlebnis.
Wählen Sie ein Design Wählen Sie ein Design Wählen Sie ein Design
Schritt 3

Veröffentlichen Sie Ihr Bestellformular

Wenn Ihr online Bestellformular fertig ist, veröffentlichen Sie es auf Ihrer Webseite. AidaForm bietet Ihnen hierfür alle Tools, die Sie brauchen: Sie können einen Direktlink kreieren und ihn mit einem “Bestellen Sie” Button auf Ihre Webseite integrieren. AidaForm kann auch einen HTML-Code generieren, den Sie auf Wunsch direkt in Ihre Website-Seite einfügen können. Unabhängig davon, wo Kunden ihre Bestellungen aufgeben, wird AidaForm alle Eingaben in Ihrem Konto speichern.
Veröffentlichen Sie Ihr Bestellformular Veröffentlichen Sie Ihr Bestellformular
Schritt 4

Integrieren Sie Bestellungen in Ihren Arbeitsablauf

Das online Bestellformular zu veröffentlichen ist erst der Anfang. Alle Bestellungen werden in Ihrem AidaForm Konto gesammelt, doch Sie können es noch effektiver gestalten. Sie können die Bestelldaten auch als Excel Datei speichern, um sie weiter auszuwerten und für Ihre zukünftige Planung zu nutzen.
Integrieren Sie Bestellungen in Ihren Arbeitsablauf Integrieren Sie Bestellungen in Ihren Arbeitsablauf Integrieren Sie Bestellungen in Ihren Arbeitsablauf

Häufig gestellte Fragen zu online Bestellformularen und Bestelllisten

Ich suche ein kostenloses Bestellformular. Kann ich AidaForm benutzen?

Ja, Sie können Bestellungen ohne Vorauszahlungen mit einem kostenlosen AidaForm-Konto annehmen.

Fügen Sie einfach das Feld Bestellkarte in Ihr Formular ein – wir haben es speziell für kostenlose Online-Bestellformulare erstellt, wenn Sie keine Zahlungen zum Zeitpunkt der Bestellung bearbeiten müssen.

Sind meine Bestellformulare bei AidaForm sicher?

Wir nehmen die Sicherheit von Bestellungen sehr ernst, daher werden alle Zahlungen über PayPal oder Stripe abgewickelt.

AidaForm sammelt oder verarbeitet keine sensiblen Zahlungsinformationen. Es ist Ihnen auch nicht gestattet, Zahlungsinformationen über AidaForm zu sammeln.

Wie mache ich meine Bestellformulare DSGVO-konform?

Wahrscheinlich wissen Sie bereits, dass Ihre Bestellformulare den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen sollten. Sie benötigen eine Genehmigung, um Benutzerdaten zu sammeln und zu verarbeiten. Verwenden Sie die vorgefertigten AidaForm-Ankreuzfelder, um sie anzufordern: ‘Die Zustimmung zum Erhalt von E-Mails’ und ‘Die Vereinbarung über Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien’. Diese Kontrollkästchen werden mit den Bestätigungstexten geliefert, die von einem Anwalt genehmigt wurden. Fügen Sie also einfach Links zu Ihrer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen hinzu.

Kann ich Bestellungen in Google Sheets oder Excel exportieren?

Ja. AidaForm verfügt über eine eingebaute Google Sheets Integration, die es Ihnen ermöglicht, die Bestellungen an ein Spreadsheet in Ihrem Google-Konto zu senden.

Von Ihrem AidaForm-Konto aus können Sie auch Ihre gesamte Bestellliste in PDF, CSV und Excel exportieren. Gehen Sie dazu auf AidaForm in den Rückmeldungen Ihres Bestellformulars und verwenden Sie die Option Herunterladen.

Vier bewährte Praktiken für Online-Bestellformulare mit hoher Konversionsrate

1

Fragen Sie nur nach den bestellrelevanten Informationen

Natürlich möchten Sie so viel wie möglich über Ihren Kunden wissen – Gewohnheiten, Alter, Lieblingseissorte usw. Diese Antworten können Ihnen wichtige Informationen liefern – doch nutzen Sie hierfür eine Marktforschungsumfrage. Je weniger Sie fragen desto besser. Konzentrieren Sie sich auf das, was notwendig ist, um die Bestellung zu vervollständigen – Produktfarbe, Anzahl, Lieferungsmöglichkeiten und Lieferadresse. Alles andere können Sie zu einem späteren Zeitpunkt fragen – wenn ein Besucher Ihr glücklicher Kunde geworden ist.

2

Fragen Sie zunächst nach den Bestellinformationen

Ein Bestellformular dreht sich in erster Linie um das Produkt oder die Dienstleistung. Lassen Sie den Kunden zuerst die Produktoptionen auswählen: Farbe, Größe, Geschmack, Menge, Geschenkverpackungen usw. Das führt dazu, dass Ihr Kunde sich intensiv mit der Bestellung auseinandersetzt und eher bereit ist die Bestellung mit seinen Kontaktdaten und der Bezahlung abzuschließen.

3

Verwenden Sie Bilder um die Bestellung zu einem Erlebnis zu machen

Eine einzelne Seite mit viel Text und Feldern kann Ihren Kunden davon abhalten zu bestellen. Das Gehirn signalisiert ihm, dass es zu anstrengend ist, sich damit zu beschäftigen. Fügen Sie Bilder hinzu, die Ihrem Kunden die Entscheidung erleichtert, z.B. welche Füllung die Hochzeitstorte haben soll, oder wie der neue Hoodie aussieht. Es ist wichtig, dass Ihr Kunde sieht, was er kauft. Dadurch erhöhen sich auch Ihre Verkaufszahlen.

4

Bitten Sie Kunden nach Abschluss einer Bestellung um Feedback

Erstellen Sie eine Feedback Fragebogen und fragen Sie die Leute, wie sie ihre Erfahrungen mit Ihrer Dienstleistung und Ihren Waren bewerten würden und was verbessert werden kann. Sammeln Sie wertvolle Erkenntnisse, die Ihrem Unternehmen helfen, sich zu verbessern.

Kostenloses Formular anfordern