Antragsformular-Vorlagen

Antragsformulare helfen Unternehmen, Schulen und gemeinnützigen Organisationen gleichermaßen. Mit einem einheitlichen Online-Formular sparen Sie Zeit und machen es jedem Antragsteller leicht, die nötigen Infos für den Antrag einzutragen.

Schauen Sie sich in unserer Galerie um: Alle AidaForm-Formulare sind DSGVO-konform und mobilfreundlich. Sie können die erhaltenen Anträge ganz einfach als PDF-Dateien speichern oder ausdrucken!

Die Top-Vorteile von Online-Antragsformularen mit AidaForm

Captcha

Fügen Sie Captchas zu Ihrem Formular hinzu, um sicherzustellen, dass nur echte Anträge eingehen – so bleibt Ihr Posteingang spamfrei!

Signaturfeld

Sammeln Sie digitale Unterschriften direkt mit den Anträgen, um Antragsteller sicher zu identifizieren.

Datenspeicherung in der EU

Speichern Sie Ihre Daten direkt in Deutschland, um die DSGVO einzuhalten und die Sicherheit der Informationen zu gewährleisten.

Schritt für Schritt: Muster-Antragsformular in AidaForm bearbeiten

Haben Sie ein passendes Muster gefunden? Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Antragsformular erstellen – auch wenn Sie noch nie ein Formular gemacht haben!

1

Vorlage auswählen.

Wählen Sie die gewünschte Vorlage und klicken Sie auf Vorlage verwenden.

2

Konto einrichten.

Falls Sie noch kein AidaForm-Konto haben, registrieren Sie sich kurz und aktivieren Ihr Konto – in wenigen Minuten sind Sie startklar.

3

Vorlage öffnen.

Die ausgewählte Vorlage erscheint nun unter Meine Formulare. Klicken Sie darauf, um den Builder zu öffnen.

4

Inhalte anpassen.

  • Ändern Sie bestehende Fragen oder fügen Sie neue hinzu, um alle nötigen Informationen zu erfassen.
  • Laden Sie Ihr Logo oder passende Fotos hoch, damit das Formular professionell aussieht.
  • Gestalten Sie Farben, Schriftarten und Layout direkt im Bereich Formulardesigner an, damit das Formular zu Ihrer Website passt.
5

Formular testen.

Überprüfen Sie Ihr Formular mit Vorschau, um sicherzugehen, dass alles richtig aussieht.

6

Veröffentlichung starten.

Gehen Sie auf Veröffentlichen und schalten Sie den Schalter auf EIN. Teilen Sie das Formular per Link oder betten Sie den HTML-Code auf Ihrer Website ein.

Fertig! Mit AidaForm können Sie Ihr Formular schnell, einfach und mit wenigen Klicks gestalten.

5 einfache Tipps für ein gelungenes Antragsformular

Kurz halten

Es klingt offensichtlich, aber es ist gar nicht so einfach: Halten Sie Ihr Formular minimalistisch. Prüfen Sie jede Frage, jedes Feld und jedes Wort – können Sie etwas weglassen, ohne dass Infos verloren gehen? Dann entfernen Sie es!

Auf Ihre Marke abstimmen

Ihr Online-Antragsformular sollte ordentlich aussehen und zu Ihrer Marke passen. Verwenden Sie Farben, Schriftarten, Logos und Links zu Ihrer Webseite, damit es professionell wirkt.

Für Mobilgeräte optimieren

Mehr als 90 % der Internetnutzung erfolgt über Smartphones. Testen Sie Ihr Formular auf dem Handy, damit Nutzer es problemlos ausfüllen und direkt abschicken können.

Unterhaltsam gestalten

Formulare müssen nicht langweilig sein! Machen Sie das Ausfüllen interessant:

  • Verwenden Sie Bilder, Videos oder Audio statt nur Textfragen. Dabei helfen Ihnen unsere Felder Medien-Datei, Medien-Antwort und Bildauswahl.
  • Probieren Sie die schrittweise konversationelle Benutzeroberfläche aus, bei der jede Frage auf einer eigenen Seite angezeigt wird.

Übersichtlich bleiben

Gestalten Sie den Ausfüllprozess klar:

  • Nummerieren Sie Fragen oder Seiten und zeigen Sie an, wie viele noch bleiben.
  • Bedanken Sie sich am Ende und informieren Sie über die nächsten Schritte.

So sind Sie bereit, Ihr Formular zu erstellen: Mit fertigen Vorlagen, einem einfachen Bearbeitungstool und diesen Tipps vermeiden Sie typische Fehler.