Muster-Bewerbungsformular für ein Stipendium

Eine Vorlage für ein Stipendienbewerbungsformular hilft Schulen, Stiftungen und Organisationen dabei, alle wichtigen Infos von BewerberInnen zu sammeln – von persönlichen Daten und schulischen Angaben bis hin zu Motivation und Unterschrift.

Mit unserem Service können Sie eine solche Vorlage nutzen, anpassen und die ausgefüllten Formulare sicher speichern. Außerdem lassen sich die Daten als PDF herunterladen oder direkt mit Tools wie Zapier in Ihr CRM übertragen. Auf Wunsch bekommen BewerberInnen automatisch eine Bestätigung mit einer Kopie ihres Formulars.

AidaForm-Vorlage für das Stipendienantragsformular

Mit AidaForm erstellen Sie Ihr Antragsformular für ein Stipendium ganz einfach online. Die Vorlage lässt sich individuell anpassen: Wählen Sie Farben, Schriftarten und laden Sie das Logo Ihrer Organisation hoch. Außerdem können Sie Felder hinzufügen oder entfernen, damit das Formular genau zu Ihren Anforderungen passt.

Eine gut gestaltete Vorlage spart Zeit und macht den Bewerbungsprozess für Studienfördergelder übersichtlicher. Sie erhalten alle wichtigen Infos zu den BewerberInnen in einem einheitlichen Dokument und können so Qualifikationen und Motivation leichter vergleichen.

Praktische Extras wie ein Unterschriftenfeld für digitale Signaturen, die Möglichkeit, Abgabefristen festzulegen, oder sogar eine geplante Veröffentlichung des Formulars im Ultimate-Tarif sorgen dafür, dass der gesamte Ablauf reibungslos und professionell funktioniert.

So erstellen Sie ein Stipendienantragsformular mit AidaForm

Mit AidaForm können Sie kostenlos und im Handumdrehen ein Stipendienformular oder eine Bildungszuschuss-Antragsvorlage erstellen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie starten können:

1. Einloggen oder registrieren.

Melden Sie sich bei AidaForm an oder legen Sie ein neues Konto an.

2. Vorlage auswählen.

Klicken Sie auf Vorlage verwenden und passen Sie sie nach Ihren Wünschen an.

3. Design anpassen.

Fügen Sie Ihr Logo hinzu, ändern Sie Farben und Schriftarten, damit das Formular zu Ihrer Organisation passt.

4. Fragen bearbeiten.

Ergänzen oder entfernen Sie Felder, sodass der Antrag perfekt zu Ihren Kriterien für die finanzielle Förderung des Studiums passt.

5. Unterschrift aktivieren.

Lassen Sie BewerberInnen ihr Formular digital unterzeichnen.

6. Fristen festlegen.

Bestimmen Sie den Abgabetermin oder eine Veröffentlichungszeit.

7. Automatische Antworten einschalten.

So bekommen BewerberInnen direkt eine Bestätigung mit ihrem ausgefüllten Antrag.

8. Prüfen und veröffentlichen.

Schauen Sie sich Ihr Formular an und machen Sie es online verfügbar – zum Beispiel über Ihre Website, per E-Mail oder in sozialen Medien.

Mit AidaForm erfassen Sie alle Daten der BewerberInnen übersichtlich und sicher. So sparen Sie Zeit, vereinfachen den Auswahlprozess und gestalten die Bearbeitung von Anträgen effizienter. Ob Sie ein einfaches, kostenloses Formular brauchen oder eine umfassendere Lösung – AidaForm bietet Ihnen die nötige Flexibilität.

Kostenloses AidaForm-Konto erstellen